
Statt separater Produktionsschritte ermöglicht das Continuous-Manufacturing-Verfahren eine kontinuierliche Verarbeitung vom Pulver bis zur fertigen Tablette. Bei der zweitägigen Veranstaltung in der Fette Compacting-Zentrale in Schwarzenbek wurde diese zukunftsweisende Entwicklung in einer Keynote, praxisnahen Workshops zur Direktverpressung und einer Podiumsdiskussion mit Branchenexperten thematisiert.
Als Weltpremiere präsentierte Fette Compacting schließlich eine neue Direktverpressungs-Produktionslinie: die FE CPS. Bei ihr sind erstmals das Dosieren und Mischen des Pulvers in einer geschlossenen Einheit angeordnet.
Dr. Markus Krumme, VP Continuous Manufacturing bei Novartis, betonte in seiner Keynote: „Es besteht kein Zweifel, dass Continuous Manufacturing in Zukunft eine dominierende Rolle in der Arzneimittelentwicklung und -produktion spielen wird. Die Frage ist lediglich, wann das der Fall sein wird.“