PredictiveMaintenance
Intelligente Wartung für
Ihre Produktionseffizienz.
Mit Predictive Maintenance können Sie Wartungsarbeiten auf Basis von Daten-Prognosen durchführen und sind nicht mehr an fixe Intervalle oder festgelegte Maschinenlaufzeiten gebunden. Dies ermöglicht eine bedarfsgerechte Instandhaltung, mit der Sie Wartungen verringern und die Ausfallzeiten auf ein Minimum reduzieren. Damit erhöhen Sie die Planbarkeit und die Anlagenverfügbarkeit, während Instandhaltungs-, Ersatzteil- und Lagerhaltungskosten sinken.
Fette Compacting arbeitet bereits an Predictive Maintenance Lösungen. Bestandteile sind eine zusätzliche Sensorik in den Maschinen, KI-basierte Analysetools und die Integration in unser digitales Eco-System. So entsteht Schritt für Schritt PredictiveMaintenance von Fette Compacting – schon bald als leicht zu bedienende Applikation.

Kosten
Durch die präzise Steuerung des Lifecycles der Bauteile sinkt die Total Cost of Ownership der Maschine.

Verfügbarkeit
Durch eine präzisere Prognose lassen sich die Wartungen genauer steuern und die Stillstandszeiten verringern.

Flexibilität
Zuverlässigkeit und Sicherheit der Prognosen ermöglichen flexible Zyklen und Harmonisierung der Wartungsarbeiten in der gesamten Produktion.

Kapazität
Sie können Ihre Maschinen noch besser auslasten und ihren Einsatz optimal planen.

Lagerhaltung
Sie halten in Ihrem Lager dynamisch nur Teile vor, die Sie entsprechend der Datenlage in nächster Zeit benötigen werden.

Nachhaltigkeit
Sie schonen Ressourcen und verbessern damit Ihren ökologischen Fußabdruck.
Auf dem Weg in die Maintenance von morgen.
Der technologische bzw. digitale Fortschritt macht PredictiveMaintenance erst möglich. Wir bereiten der datenbasierten und KI gestützten Wartung als Innovotionsführer den Weg. Das können Sie von PredictiveMaintenance by Fette Compacting erwarten:
Langjährige Erfahrung
Unsere Anwendungs- und Performanceberatung verfügt über langjährige Erfahrung – ebenso wie unsere Servicetechniker. Ihr umfassendes Wissen fließt in die Entwicklung der KI-basierten Analyseverfahren ein.
Langjährige Erfahrung
Viele Jahrzehnte Erfahrung in der Solidaproduktion bilden die Basis, auf der wir die Wartungsprozesse- und Strategien optimieren.
Intelligentes System
Die Knowledge- und Benchmark Database wird in der laufenden Anwendung kontinuierlich erweitert. Dadurch entsteht ein System, das immer präzisere Vorhersagen ermöglicht.

Große und vielfältige Datenbasis
Wir verwenden Daten als Rohstoff für die Analyse. Unsere Marktposition bietet dabei beste Voraussetzungen, um eine Big Data-Umgebung zu schaffen. Muster und Abweichungen in den Daten können somit zuverlässig erkannt werden. Zudem kennen wir jedes Detail unserer Maschinen. So können wir die Datenpunkte richtig setzen und die Daten bestmöglich auswerten.
Große und vielfältige Datenbasis
Als weltweit führender Anbieter von integrierten Lösungen für die industrielle Herstellung von Tabletten und unserer langen Erfahrung schaffen wir eine umfangreiche und vielfältige Datenbasis, die für die Entwicklung von Algorithmen zur vorausschauenden Wartung dient.

Fit für die Zukunft
Wir machen Sie – in Bezug auf Ihren Umgang mit Daten – digital ready. Unser Maschinen- und Applikations Know-how und Ihre produktspezifischen Kompetenzen legen so den Grundstein für die KI-basierten Wartungskonzepte der Zukunft.
Fit für die Zukunft
Digital ready: gemeinsam mit Ihnen bauen wir an der Zukunft.
Standard-Schnittstelle
Mit OPC UA nutzen wir einen vorhandenen und verbreiteten Industrie-Standard. Wir erweitern ihn, um die Datenbasis für PredictiveMaintenance zu optimieren.

Kommen Sie mit in die Zukunft!
PredictiveMaintenance ist ein innovatives Transformationsprojekt auf dem Weg in die digitale Zukunft. Werden Sie bereits in der Entwicklungsphase ein Teil davon! Als Partner von Fette Compacting werden Sie zum First Mover und können eigene Anforderungen in das Projekt einbringen. Realisieren Wettbewerbsvorteile. Lassen Sie uns über eine Zusammenarbeit sprechen!
Digital Entrepreneurship im Unternehmen.
Für eine KI-basierte Wartungsstrategie benötigen Sie vor allem eins: Daten.
Profitieren Sie durch einen systematischen Zugriff auf bereits vorhandene Daten und reichern Sie diese durch zusätzliche Sensoren um weitere Parameter an. Dokumentieren Sie die Betriebsstunden der Verschleiß- und Ersatzteile bei jeder Wartung.
So schaffen Sie eine feste Grundlage für Algorithmen und Modelle, auf der sich PredictiveMaintenance zukünftig in Ihrem Unternehmen entfalten kann.
Gemeinsam mehr erreichen.
PredictiveMaintenance funktioniert am besten, wenn man von Beginn an eng zusammenarbeitet. Fette Compacting hilft Ihnen, die Grundlagen zu schaffen und diese neue Art der Maintenance in Ihrem Unternehmen zu etablieren.
- Wir unterstützen Sie dabei, weitere Stakeholder von den Vorteilen einer Umstellung auf PredictiveMaintenance zu überzeugen.
- Gemeinsam mit Ihnen richten wir die erforderlichen Schnittstellen ein.
- Wir stellen Ihnen die erforderliche Sensorik zur Verfügung und helfen Ihnen bei der Installation.
- Wir entwickeln gemeinsam Use Cases und Modelle zur Auswertung der Daten, um für Sie relevanten Erkenntnisse zu erhalten.
- Wir helfen Ihnen KPIs zu defininieren, anhand derer Sie den Erfolg eines Pilotprojektes mit uns bewerten und den Mehrwert bemessen können.
Performance auf einen Blick
Wir machen Sie – in Bezug auf Ihren Umgang mit Daten – digital ready. Unser Maschinen- und Applikations Know-how und Ihre produktspezifischen Kompetenzen legen so den Grundstein für Ihre digitale Fabrik der Zukunft.
Performance auf einen Blick
Mit ConditionMonitor können Sie die Leistung Ihrer Maschinen einfach kontrollieren und optimieren.

Wir freuen uns auf ein Gespräch.
Nehmen Sie jetzt Kontakt auf und werden Sie zum "First Mover" auf dem Weg in die Zukunft der OSD Produktion.
Global Sales
Fette Compacting GmbH
Grabauer Str. 24
21493 Schwarzenbek
Deutschland